Qualifizierung.
Weiterbildung.
Weiterbildungsangebote

Wach- und Sicherheit
Die Sicherheitsbranche hat im öffentlichen und privaten Leben eine bedeutende Rolle eingenommen. Wir helfen Ihnen bei Ihrem Einstieg in die Schutz- und Sicherheitsbranche. Der Lehrgang zur Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe (IHK gem. § 34a GewO) ist für alle Personen geeignet, die im Wach- und Sicherheitsgewerbe arbeiten möchten.

Fachkraft Gasgeräteumbau
In dieser Weiterbildungsmaßnahme werden Sie mit rechtlichen Vorschriften und fachspezifischen Pflichten, Befugnissen sowie deren praktischen Umsetzung vertraut gemacht, damit Sie Ihre künftige Tätigkeit im Geräteumbau (Umrüstung) eigenverantwortlich wahrnehmen können.

Pflegehelfer
Pflegehelfer:innen übernehmen leichte medizinische Tätigkeiten sowie all jene Aufgaben, die Kranke und ältere Menschen nicht mehr selbst ausführen können und sind in der häuslichen oder stationären Pflege bzw. Altenpflege tätig. Das Projekt richtet sich an Interessierte, die einen qualifizierten Einstieg in die Pflegebranche planen.

Betreuungsassistenz
Aufgabe der Betreuungsassistenten:innen ist es, Menschen mit Demenz, psychischen Erkrankungen, geistigen oder körper- lichen Behinderungen zu betreuen und zu aktivieren, um damit ihr Wohlbefinden und ihre Stimmung positiv zu beeinflussen. Besonders wichtig bei dieser Arbeit ist es, den erkrankten Menschen zu respektieren und seine Ressourcen zu erhalten.

Kita Assistenz
Sie können sich vorstellen, mit Kindern zu arbeiten und das pädagogische Fach personal im Kita-Alltag zu unterstützen? Wenn Sie dazu noch physisch und psychisch belastbar sind und keine Berührungsängste im Umgang mit den kleinsten Mitgliedern unserer Gesell- schaft haben, könnte eine Anstellung als Kita-Assistenz das Richtige für Sie sein.

Inklusionsassistenz (Schulbegleiter/in)
Unser Kursangebot richtet sich an Interessierte, die Kinder mit körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung als Inklusionsassistenz im Schulalltag unterstützen möchten.

Digitale Medien für den Beruf
Digitale Medien verändern die berufliche Aus- und Weiterbildung. Damit Sie Ihre Potenziale entfalten können, fördern wir Innovationen, die Sie flexibler und individueller, nachhaltiger und aktueller machen. Inhalte: Umgang mit Socialmedia (Apps), Videocall (Apps), Office 365 online, E-Mail apps), Jobcenter Digital, Online Jobmessen.

Berufliches Fachsprachen-coaching
Damit Menschen mit Migrationshinter- grund bei Bewerbungen für nachhaltige und angemessene Stellen Erfolg haben, sind gute Deutschkenntnisse immer mehr die Voraussetzung. Unser berufliches Fachsprachencoaching findet in der Gruppe statt und wird Ihnen helfen, Ihre Sprachkenntnisse schnell zu verbessern und damit Ihre Chancen auf eine Tätigkeit deutlich zu erhöhen.

Fachsprachen Coaching für Pflegeberufe
Der Lehrgang hat das Ziel, Ihnen durch die Entwicklung von berufssprachlichen Kompetenzen zu mehr Sicherheit und Selbstsicherheit im Bewerbungsprozess und späteren beruflichen Alltag im Bereich der Pflege und Betreuung zu verhelfen. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Einstieg in den Pflegeberuf oder als Betreuungsassistenz.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr – 16:00 Uhr
Bismarckplatz 1-4
41061 Mönchengladbach