Orientierung angesagt?
Hier finden Sie Ideen für Ihr Projekt
Hier finden Sie Ideen für Ihr Projekt
COACHING Kompakt Intensiv
(Familiensozialcoaching)
Dauer der Maßnahme:
Das Projekt wird mit einer Dauer von maximal 6 Monaten angeboten.
Start der Maßnahme:
Laufender Einstieg
Unterrichtszeiten:
2- 3 Einzelcoaching in der Woche nach individueller Absprache mit dem Coach
Maßnahmeinhalte
- Identifizierung eventuell auftretender Problemlagen,
erste zeitnahe Intervention - Hilfestellung bei der Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten
und deren Umsetzung - Vermittlung von sonstigen Hilfsangeboten
wie z.B. Schuldnerberatung - optionales Gesprächsangebot unter Einbeziehung
der Bezugsperson(en) des Kunden
- Feedbackgespräche- Haben die eingeleiteten Interventionen oder
erarbeiteten Lösungen Wirkung gezeigt? - Strategie- und Entwicklungsgespräche
- lösungsorientierte Hilfestellung – auch bei
aktuellen Problematiken - bei Bedarf Begleitung bei der Wahrnehmung
externer Termine - Bewerbungstraining
- Erarbeitung einer Bewerbungsstrategie
Kurz:
Wir arbeiten in dem Bewusstsein, dass unsere
Zusammenarbeit mit den Teilnehmern eine sensible Angelegenheit ist, die sorgsamen und verantwortungsbewussten Umgang mit dem jeweiligen Anliegen erfordert. Ein fester Coach ist stets an der Seite des Teilnehmers.
My way in Germany
Dauer der Maßnahme:
Das Projekt wird mit einer Dauer von maximal 6 Monaten angeboten.
Start der Maßnahme:
Laufender Einstieg
Unterrichtszeiten:
2 Einzelcoaching in der Woche nach individueller Absprache mit dem Coach
Maßnahmeinhalte
Profiling:
- Erarbeitung von privaten und beruflichen Perspektiven
- Abklärung berufsbezogener Sprachkenntnisse
- deutsche Sprache und Kultur
- Lern- und Methodentraining
Information über die Anerkennung im Ausland
erworbener Abschlüsse:
- Informationen über den deutschen Arbeitsmarkt
- Entwicklung beruflicher Ziele
- kurz- und mittelfristige Berufswegeplanung
- Kommunikationstraining zum Abbau vorhanden
Next Step:
- Begleitung zu Dritten (Behörden, Betriebe, Netzwerkpartner, … )
- Kompetenzfeststellung
- Strategieplanung
Berufliches Coaching für Haftenlassene
Dauer der Maßnahme:
Das Projekt wird mit einer Dauer von maximal 6 Monaten angeboten.
Start der Maßnahme:
Laufender Einstieg
Unterrichtszeiten:
2 Einzelcoaching in der Woche nach individueller Absprache mit dem Coach
Maßnahmeinhalte
- Coaching zu Selbsteinschätzung
- Austausch von Erfahrungswerten
- Stärken- und Schwächenanalyse
- Bewerbungstraining
- Vorstellungsgespräch
- Strategiegespräche
- Möglichkeiten der Informationsgewinnung
- berufliche Einstiegsperspektiven
- berufliche Alternativen
- gezielte Stellenanalyse
- Analyse des Bewerbungsverfahren
Kurz:
Innerhalb der Einzelcoachings wird die Möglichkeit
zur intensiven, ausführlichen sowie individuellen
Orientierung angeboten.
Meine Berufliche Qualifikation- meine Chance!
Dauer der Maßnahme:
Das Projekt wird mit einer Dauer von maximal 6 Monaten angeboten.
Start der Maßnahme:
Laufender Einstieg
Unterrichtszeiten:
2 Einzelcoaching in der Woche nach individueller Absprache mit dem Coach
Maßnahmeinhalte
- Analyse der Situation
- Unterstützung bei der Vorbereitung eines Anerkennungsverfahren
- Betreuung während des Anerkennungsverfahren
- Beruteilung sogennater Teilanerkennungen
- Mitwirkung bei Wiedersprüchen
- berufliche Einstiegsperspektiven
- Bewerbungstraining
- berufliche Alternativen
- Vermittlungscoaching
- Strategiegespräche
- Stärken- und Schwächenanalyse
- gezielte Stellenanalyse
Kurz:
Ziel ist eine Erwerbsfähigkeit Schritt für Schritt anzupeilen uns uns auf den Weg “back to the business” zu machen.
LEICHTER in den Job
Dauer der Maßnahme:
Das Projekt wird mit einer Dauer von maximal 10 Monaten angeboten.
Start der Maßnahme:
Auf Anfrage
Unterrichtszeiten:
Vollzeit
Montag bis Freitag von
08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Maßnahmeinhalte
- Ernährungscoaching
- Sport, Bewegung und Entspannung
- Alltagsorganisation
- Umstellung bisheriger Lebensgewohnheiten
- Heranführung an den Arbeitsmarkt
- Motivationstraining
- Bewerbungstraining
- Kommunikationstraining
- Methodenkompetenzen
- Sozialkompetenzen
Kurz:
Mehr bewegen.
Gesünder essen.
Hygiene- & Service- Hilfskraft
Dauer der Maßnahme:
Das Projekt wird mit einer Dauer von 5 Wochen angeboten.
Start der Maßnahme:
Auf Anfrage
Unterrichtszeiten:
Vollzeit
Montag bis Freitag von
08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Maßnahmeinhalte
Hygiene
- Berufs- und Arbeitspädagogik
- Organisation der Hygiene “Betriebsorganisation“
- Grundlagen der Hygiene
- Hygienekonzept
- AHA Regeln
- RKI (Robert-Koch-Institut)
Service
- Der erste Eindruck zählt
- Der Ton macht die Musik
- Gut informiert an den Gast/Kunden
- Sauberkeit steht ganz oben
- Qualität in jedem Winkel des Betriebs
Prävention & Motivation
- Erste-Hilfe-Kurs
- Festigung der Strukturen, Motivationstraining
- Motivation in Handlung umsetzen
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Stellenrecherche, Aktivierung
Integrations- Profiling
Dauer der Maßnahme:
Das Projekt wird mit einer Dauer von maximal 5 Wochen angeboten.
Start der Maßnahme:
laufender Einstieg
Unterrichtszeiten:
8 Unterichtseinheiten Einzelcoaching in der Woche nach individueller Absprache mit dem Coach
Maßnahmeinhalte
- Gesundheit
- Familie & soziales Umfeld
- Mobilität
- Interessen
- Fachkompetens & Eignung
- Motivation
- Abschlüsse und Ausbildung
- berufliche Erfahrung
- Kompetenzfeststellung. Test & Auswertung
- Arbeitsmarktchancen
- Abschlussbericht
IVA – Intensive Vermittlung in Arbeit
Dauer der Maßnahme:
Das Projekt wird mit einer Dauer von maximal 9 Monaten angeboten.
Start der Maßnahme:
laufender Einstieg
Unterrichtszeiten:
6 UE Einzelcoaching in der Woche nach individueller Absprache mit dem Coach
Maßnahmeinhalte
- Möglichkeiten der Informationsgewinnung
- aktueller regionaler und bundesweiter Arbeitsmarkt
- Arbeiten im Ausland
- berufsspezifische Informationen
- alternative Stellensuche
- individuelle Berufsplanung
- intensive Unterstützung bei der Stellensuche
- Akquise von Stellenangeboten
- Prüfung der aktuellen Bewerbungsunterlagen
- Erarbeitung, Erstellung und Optimierung der Bewerbungsunterlagen
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Coaching Kompakt
Dauer der Maßnahme:
Das Projekt wird mit einer Dauer von maximal 6 Monaten angeboten.
Start der Maßnahme:
laufender Einstieg
Unterrichtszeiten:
4 UE Einzelcoaching in der Woche nach individueller Absprache mit dem Coach
Maßnahmeinhalte
- Identifizierung eventuell auftretender Problemlagen, erste zeitnahe Intervention
- Hilfestellung bei der Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten und deren Umsetzung
- Vermittlung von sonstigen Hilfsangeboten wie z.B. Schuldnerberatungsstellen
- optionales Gesprächsangebot unter Einbeziehung des/der Bezugsperson(en) des Kunden
- Feedbackgespräche: Haben die eingeleiteten Interventionen oder erarbeiteten Lösungen gefruchtet?
- Strategie- und Entwicklungsgespräche
- lösungsorientierte Hilfestellung – auch bei aktuellen Problematiken
- bei Bedarf auch Begleitung bei der Wahrnehmung externer Termine
- Bewerbungstraining
- Strategiegespräche – Erarbeitung einer
Bewerbungsstrategie
Bleib Dran
Dauer der Maßnahme:
Das Projekt wird mit einer Dauer von maximal 6 Monaten angeboten.
Start der Maßnahme:
laufender Einstieg
Unterrichtszeiten:
2 UE Einzelcoaching in der Woche nach individueller Absprache mit dem Coach
Maßnahmeinhalte
- Mache ich meine Arbeit richtig?
- Ich fühle mich an meinem neuen Arbeitsplatz überfordert.
- Ich habe Probleme mit meinem neuen Chef.
- Ich habe fachliche Defiziete.
- Wie halte ich meine Pflichten als Arbeitnehmer ein?
- Wie organisiere ich mich?
- Wie bringe ich Familie und Beruf unter einem Hut?
- Was tun wenn ich krank bin?
- Ich komme mit meinen neuen Kollegen nicht zurecht.
- Ich werde gemoppt- was soll ich machen?
- Was mache ich, wenn …?
SAFE
Dauer der Maßnahme:
Das Projekt wird mit einer Dauer von maximal 9 Monaten angeboten.
Start der Maßnahme:
laufender Einstieg
Unterrichtszeiten:
6 UE Einzelcoaching in der Woche nach individueller Absprache mit dem Coach
Maßnahmeinhalte
Information
- Möglichkeiten der Informationsgewinnung
- aktueller reginaler und bundesweiter Ausbildungsmarkt
- berufsspezifische Informationen
- arbeiten im Ausland
Berufsplanung & Beratung
- alternative Ausbildungssuche
- individuelle Berufsplanung
- intensive Unterstützung bei der Ausbildungssuche
- Akquise von Ausbildungsangeboten>/li>
Bewerbungstraining
- prüfen der aktuellen Bewerbungsunterlagen
- Erarbeitung, Erstellung und Optimierung der Bewerbungsunterlagen
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Berufliches Fachsprachencoaching
Dauer der Maßnahme:
Das Projekt wird mit einer Dauer von maximal 4 Monaten angeboten.
Start der Maßnahme:
laufender Einstieg
Unterrichtszeiten:
10 UE Einzelcoaching in der Woche nach individueller Absprache mit dem Coach
Maßnahmeinhalte
Profiling
- Erarbeitung von privaten und beruflichen Perspektiven
- Informationen über den deutschen Arbeitsmarkt
- Abklärung beruflicher Sprachkenntnisse
- Lern- und Methodentraining
Berufliches Sprachtraining
- Aufbau/Erweiterung des berufsbezogenen Wortschatzes
- Kommunikationstraining zum Abbau vorhandener beruflicher Sprachdefizite
- Erweiterung/Vertiefung der Sprachkompetenz
- Training verschiedener Kommunikationssituationen
- Aufbau eines Fachwortschatzes und Training der Kommunikationssituation für einen bestimmten Beruf
- Training interkultureller Kompetenz
SPRUNGBRETT
Dauer der Maßnahme:
Das Projekt wird mit einer Dauer von maximal 8 Wochen angeboten.
Start der Maßnahme:
laufender Einstieg
Unterrichtszeiten:
30 UE Einzelcoaching im Monat nach individueller Absprache mit dem Coach
Maßnahmeinhalte
Feststellung von Vermittlungshemmnissen
- Feststellung beruflicher Kenntnisse
- Aktueller reginaler und bundesweiter Ausbildungsmarkt
- Erkennung der Hindernisse bei der Jobsuche und des Bedarfes einer Qualifizierung
- Prüfen der aktuellen Bewerbungsunterlagen
Vermittlung von berufsfachlichen Kenntnissen
- EDV-Anwendungen bezogen auf das konkrete Tätigkeitsfeld im betrieblichen Alltag
- Arbeitsmodelle und Arbeitsplatzorganisation
- effizientes Nutzen und Verarbeiten von Informationen
Anpassung/Aktualisierung
- Sicherheit am Arbeitsplatz
- Grundlagenkenntnisse mit mehreren fachlichen Schwerpunkten
- Aktualisierung von vorhandenen Berufskenntnissen
- Aufarbeitung berufsfachlicher Defizite
Einstieg in die digitale Arbeitswelt
Dauer der Maßnahme:
Das Projekt umfasst 68 Unterrichtseinheiten und wird mit einer Dauer von maximal 2 Wochen angeboten.
Start der Maßnahme:
laufender Einstieg
Unterrichtszeiten:
68 UE Gruppencoaching
Maßnahmeinhalte
Modul 1 | Digitale Transformation
- Bedeutung digitaler Medien
- Nutzung von Smartphones und Tablets
- App Anwendungen
(wie Jobcenter.digital & App der BA)
Modul 2 | Sicher im Netz unterwegs
- Datenschutz
Privatsphäre und Sicherheit
Modul 3 | open meeting place
Verschiedene Schwerpunkte
u.a. eHealth und Organisationsformen im digitalen Zeitalter
Ihre Bildung in unseren Händen
Wir bieten ein breites Spektrum an qualitativ hochwertigen Schulungen an.
Wir bieten eine Reihe von Schulungspaketen in verschiedenen Fachgebieten an um Ihre Anforderungen bestmöglich zu erfüllen. Viele Projekte finden bei uns im Einzelcoaching statt. Ein fester Jobcoach ist stets an Ihrer Seite.
Social Media