Pflege Helfer:in
Beginn auf Anfrage
Dauer 8 Monate zzgl. 4 Wochen Praktikum

Inhalte
Ein kurzer Einblick
Pflegehelfer:innen übernehmen leichte medizinische Tätigkeiten sowie all jene Aufgaben, die Kranke und ältere Menschen nicht mehr selbst ausführen können und sind in der häuslichen oder stationären Pflege bzw. Altenpflege tätig.
Teilnahmevoraussetzungen und Zielgruppe
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Arbeitssuchende mit gewerblich technischer Ausbildung oder mehrjähriger Berufserfahrung im gewerbl. techn. Bereich.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Schulabschluss und angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ziel dieser Weiterbildung,
Das Projekt richtet sich an Interessierte, die eine qualifizierten Einstieg in die Pflegebranche planen. Sie sollten gesundheitlich, körperlich sowie geistig für eine Tätigkeit in der Pflege fit sein und Freude am Umgang mit Menschen haben.
Dauer:
Der Lehrgang „Pflegehelfer:in (LG 1 & LG 2)“ wird im Gruppenunterricht über einen Zeitraum von 16 Wochen mit 640 Unterrichtseinheiten durchgeführt.
Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Lehrgangsinhalte:
Behandlungsstufe LG 1
• Blutdruckmessung
• Diabetes mellitus, Blutzuckermessung
• Inhalation
• Injektion s.c.
• Richten von Injektionen (auch Insulingabe)
• Auflegen von Kälteträgern
• Richten von ärztlich verordneten Medikamenten
• Medikamentengabe
• Verabreichung von Augentropfen/-salben
• Umgang mit Kompressionsstrümpfen
• Erste-Hilfe-Kurs
Behandlungsstufe LG 2
• Versorgung bis zu zwei Dekubiti Grad 2
• Verabreichung Klistiere/Klysma
• Flüssigkeitsbilanzierung
• SPK-Versorgung (suprapubische Katheter)
• Medizinische Einreibung
• Dermatologische Bäder
• PEG-Versorgung (perkutane endoskopische Gastrostomie)
• Allgemeines Pflegewissen
• Kommunikation und Beratung von Angehörigen
• Grundwissen über rechtliche Rahmenbedingungen
• Hygiene
• Notfälle
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr – 16:00 Uhr
Anschrift
Bismarckplatz 4
41061 Mönchengladbach