
Vorbereitungslehrgang inkl. Sachkundeprüfung
>Download Flyer< (118 Downloads)
Dauer der Maßnahme:
Die Maßnahme dauert 3,5 Monate
Start der Maßnahme:
04.07.2022
Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Ein kurzer Einblick
Die Sicherheitsbranche hat im öffentlichen und privaten Leben eine bedeutende Rolle eingenommen und gewinnt weiter an Bedeutung. Die Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe (IHK) gem. § 34a GewO muss jeder Unternehmer oder Angestellte im Bewachungsgewerbe vor Beginn seiner Tätigkeit ablegen.
Nach bestandener Prüfung können Sie u.a. für Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum oder als Einzelhandelsdedektiv/-in zum Schutz vor Ladendieben eingesetzt werden.
Lehrgangsinhalte
Den Teilnehmern werden die notwendigen rechtlichen Vorschriften und fachspezifischen Pflichten und Befugnisse sowie deren praktische Anwendung vermittelt. Sie erhalten damit das Wissen zum Bestehen der Sachkundeprüfung, die für eine Ausübung der Tätigkeit der in der Gewerbeordnung (GewO) § 34a, Abs. 1.4 genannten Bereiche erforderlich ist.
In einem Prüfungstraining werden Sie von unseren Fachdozenten mit realitätsnahen § 34a Prüfungsfragen konfrontiert und sind so optimal auf die Sachkundeprüfung bei der IHK vorbereitet
- Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gewerberecht
- Datenschutzrecht
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Straf- und Strafverfahrensrecht
- Umgang mit Waffen
- Unfallverhütungsvorschriften im Wach- und Sicherungsdienst
- Umgang mit Menschen
- Grundzüge der Sicherheitstechnik
- Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung
- IHK Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Führungszeugnis ohne Eintrag
- Flexibilität, Mobilität und Bereitschaft zum Schichtdienst
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Einsatzgebiete
Das Spektrum der künftigen Einsatzgebiete reicht vom Pförtner über den Revierdienst, Torkontroll- und Empfangsdienst, Posten- und Streifendienst bis hin zu Aufgaben bei den öffentlichen Verwaltungen.
Zielgruppe
Der Vorbereitungslehrgang zur Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe (IHK gem. § 34a GewO) sowie die weiteren Qualifizierungen, ist für alle Personen geeignet, die im Wach- und Sicherheitsgewerbe arbeiten möchten.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Gruppengröße
max. 25 Teilnehmer
Förderung
Unsere Angebote sind selbstverständlich alle nach AZAV zertifiziert, so dass Ihre Teilnahme durch Ihren Kostenträger (Agentur für Arbeit, Jobcenter, Rentenversicherung, Bundeswehr, Berufsgenossenschaft etc.) per Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden kann.
Social Media