TIP QUALIFIZIERUNGEN
- Mobile Wach- und Sicherheitsfachkraft (IHK-Prüfung) FBW
- Vorbereitungslehrgang inkl. Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe gem. § 34a GewO (IHK-Prüfung) FBW
- Vorbereitungslehrgang zur Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe gem. § 34a GewO (IHK-Prüfung) AVGS
- Qualifizierung zur Fachkraft für den Gasgeräteumbau
- IVA Intensive Vorbereitung auf Amazon
- Pflege + Betreuung
- Bleib dran
- Coaching Kompakt
- ExCo - Existenzgründungscoaching Module 1,3-5
- ExCo - Existenzgründungscoaching Modul 2
- Mosaik Aktiv
- Mosaik Basic
- Mosaik Fitting
- Mosaik Orientieren
- IVA - Intensive Vorbereitung auf Arbeit
- Sprungbrett
-
Safe! Intensive Vorbereitung auf einen Ausbildungsplatz
- Einstieg in die Digitale Arbeitswelt
Safe! Intensive Vorbereitung auf einen Ausbildungsplatz
Dauer der Maßnahme:
Max. 9 Monate mit einem Umfang von 216 UE
Start der Maßnahme:
laufender Einstieg
Unterrichtszeiten:
6 UE Einzelcoaching in der Woche nach individueller Absprache mit dem Coach
pdf-Flyer zum Download
Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Integrationsaussichten und die Eingliederung
in den Ausbildungsmarkt. Mit Hilfe von professioneller und persönlicher Beratung unterstützen wir Sie den entscheidenden Schritt in die Arbeitswelt zu realisieren.
Seit 20 Jahren integrieren wir arbeitssuchende Menschen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Im Vordergrund unserer Tätigkeit steht immer die persönliche und fachgerechte Betreuung der Teilnehmer.
Sowohl unsere Dozenten als auch unsere Jobcoaches im Beratung- und Vermittlungsteam verfügen über langjährige Erfahrungen in verschiedenen Qualifizierungs- und Vermittlungsmaßnahmen.
Wir akquirieren Ausbildungsstellen, die auf die Belange und Kenntnisse unserer Teilnehmer zugeschnitten sind. In Einzelgesprächen legen Sie gemeinsam mit Ihrem Jobcoach das individuell zu Ihnen passende Trainingsangebot fest. Darüber hinaus werden auch Praktika und Möglichkeiten der betrieblichen Arbeitserprobung erörtert.
Um das Projektziel zu erreichen bieten wir Einzel- & Vermittlungsgespräche und Leistungen in Form von optionalen Schulungsmodulen und Workshops an.
Maßnahmeinhalte:
Information:
- Möglichkeiten der Informationsgewinnung
- Aktueller regionaler und bundesweiter Ausbildungsmarkt
- Arbeiten im Ausland
- Berufsspezifische Informationen
Berufsplanung und Beratung:
- Alternative Ausbildungssuche
- Individuelle Berufsplanung
- Intensive Unterstützung bei der Ausbildungssuche
- Akquise von Ausbildungsangeboten
Bewerbungstraining:
- Prüfung der aktuellen Bewerbungsunterlagen
- Erarbeitung, Erstellung und Optimierung der Bewerbungsunterlagen
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche